HERZLICH WILLKOMMEN
Wir freuen uns Sie auf unserer Seite begrüßen zu dürfen. Nach Ihrem Arzt sind wir Ihr wichtigster Beistand bei Ihren Gesundheitsproblemen. Daher kann sich unser Engagement für Sie selbstverständlich nicht auf den Verkauf von Medikamenten beschränken. Wir erläutern Anwendung, Wirkung und Wechselwirkungen der von Ihrem Arzt verordneten Arzneien, wir machen Untersuchungen und Tests, unterrichten Sie über die Bedienung von medizinischen Geräten und Hilfsmitteln und geben Ihnen gerne Tipps zu einer gesunden Lebensweise …
Wir sind Akzeptanz- & Verkaufsstelle für den Fuhse Taler Region Peine Gutschein.
Chronik
Die Hirsch-Apotheke in Peine ist die älteste der Stadt. Die erste sichere Kunde über die “Alte Apotheke am Markt”, wie die Hirsch-Apotheke früher hieß, stammt aus dem Jahr 1659. Sie befand sich von 1659 bis 1904 in dem Haus Rosenthaler Straße 15, von dem ein Foto von 1890 zeugt.
Die Apotheker Windhorn (1692 – 1710), Eichfeldt (1712 – 1735), Rüdemann (1737 – 1763) und Oncken (1765 – 1788) leiteten als Achtmänner und Senatoren im Rat die Geschicke der Stadt.
Apotheker Eichfeldt hinterließ der Jakobi-Kirche ein Legat in der beachtlichen Höhe von 1.000 Talern “Zum Besten der Ortsarmen”.
1904 verlegte Dr. Steiner die “Alte Apotheke am Markt” auf die Braunschweiger Straße 18, die er in “Hirsch-Apotheke” umbenannte.
Einerseits mag die seit 1848 am Markt liegende zweite Apotheke – die heutige Markt-Apotheke – seinen Entschluss zu dem Ortswechsel bekräftigt haben, andererseits entsprach es dem Wunsch der Bevölkerung, eine Apotheke in der Nähe des Peiner Walzwerkes einzurichten.
Schon 1906 verkaufte Dr. Steiner die Hirsch-Apotheke an den Apotheker Walter Asmus, der manchem Peiner noch ein Begriff sein dürfte.
Von 1939 – 1945 übernahm Paul Scholand als Pächter und 1945 – 1947 Dr. F. Hennings als Verwalter die Leitung der Apotheke.
1947 kaufte der Apotheker Walter Groeschel die Hirsch-Apotheke. Seine Forschungen in alten Archivquellen waren es, die die Geschichte dieser Apotheke maßgeblich vervollständigt haben.
1969 musste die Apotheke abermals verlegt werden, da die Stadt das Grundstück wegen eines geplanten Brückenbaues über die Bahn erworben hatte. So erhielt die Hirsch-Apotheke ihren jetzigen Standort auf der Feldstraße 20 inmitten der Südstadt.
1970 verpachtete Herr Groeschel die Apotheke an Apotheker Fritz Büchner, der sie nach 10-jähriger Pacht 1980 als Besitzer übernahm.
Seit 01.08.2006 leitet Apothekerin Christine Büchner die Apotheke.
Service
Nach Ihrem Arzt sind wir Ihr wichtigster Beistand bei Ihren Gesundheitsproblemen. Daher kann sich unser Engagement für Sie selbstverständlich nicht auf den Verkauf von Medikamenten beschränken. Wir erläutern Anwendung, Wirkung und Wechselwirkungen der von Ihrem Arzt verordneten Arzneien, wir machen Untersuchungen und Tests, unterrichten Sie über die Bedienung von medizinischen Geräten und Hilfsmitteln und geben Ihnen gerne Tipps zu einer gesunden Lebensweise …
Wir gehen gewissenhaft auf alle Ihre Probleme ein.
› Allopathie
› Anfertigung von Rezepturen
› Anmessen von Bandagen
› Aromatherapie
› Arzneimittel
› Botendienst
› Defektur
› diverse Kosmetikfirmen im Sortiment
› EC-Kartenzahlung
› Homöopathie
› Kompressionsstrümpfe in diversen Ausführungen, verschiedenste Anbieter bestellbar
› kostenloses Parken
› Literatur
› Phytotherapie
› Probiotika
› Rezeptbelieferung
› Schüssler Salzen und Kuren
› Sonderangebote
› Telefonservice
› Tierarzneimittel
› Verbandkasten, Haus- und Reiseapotheke
› Verblisterung = individuell verpackt!
› regelmäßige Vorträge und Seminare
› großzügiges Warenlager
› Wellness-Produkte
› Verbandstoffe zur Versorgung von Wunden
Beratung
Es gibt wohl kein Gebiet, auf dem eine sorgfältige Beratung so wichtig ist wie auf dem der Gesundheit.
Wir beantworten nach den neuesten Erkenntnissen der Wissenschaft mit Sachverstand und Anteilnahme Ihre Fragen. Wir bieten Ihnen eine individuelle qualifizierte Beratung in unseren Geschäftsräumen. Online können Sie sich mit einem unserer Mitarbeiter zu einer vertraulichen Aussprache verabreden.
› Antlitz-Analyse
› Allergien
› Asthma
› Bach-Blütentherapie für Mensch und Tier
› Biochemische Beratung
› Darmfachberatung
› Diabetes
› Diät- und Ernährungsberatung individuell (Diabetes, Cholesterin, usw. ...)
› Hautpflege
› Inkontinenz
› Naturheilmittel
› Nahrungsergänzungsmittel
› Orthomolekulare Medizin
› Osteoporose
› Reise- und Impfberatung
› Schüssler Salze
› Tee und Heilkräuter
› Zahnpflege und Zahnschutz
Unsere Kundenkarte
Mit unserer Kundenkarte bieten wir Ihnen ein attraktives Serviceangebot.
Hier finden Sie die damit verbundenen Leistungsvorteile:
Wir erfassen Ihre Rezeptzuzahlungen in der Apotheke
Am Jahresende erhalten Sie von uns auf Wunsch eine Auflistung Ihrer Zuzahlungen als Nachweis für die Krankenkasse.
Wir wissen stets, ob Sie „befreit“ sind:
Sie legen Ihren Befreiungsnachweis nur einmal vor, wenn Sie von der Zuzahlung befreit sind, denn wir können Ihre Befreiung speichern.
Optimale Sicherheit und Verträglichkeit:
Verträgt sich z. B. das Grippemittel mit Ihren anderen Medikamenten, die Sie bereits bei uns gekauft haben? Wir geben Ihnen Auskunft zu Wechselwirkungen unterschiedlicher Medikamente.
Jahresrechnung für das Finanzamt:
Am Jahresende erhalten Sie von uns auf Wunsch eine Aufstellung sämtlicher Aufwendungen zum Nachweis außergewöhnlicher Belastungen beim Finanzamt. Das Sammeln und Aufbewahren von Einzelbelegen und Quittungsheften entfällt.
Kontinuität:
Wir wissen, welches Hustenmittel Ihnen im letzten Winter geholfen hat oder welchen Lichtschutzfaktor Ihr Sonnenschutzmittel hatte.
Falls Sie Fragen zur Kundenkarte haben, schauen Sie einfach bei uns vorbei, wir beraten Sie umfassend.
Bestellen Sie Ihre Kundenkarte bei Ihrem nächsten Besuch in unserer Apotheke!